Kategorien
E-Commerce Informationen

Optimierung des Bestellprozesses durch Automatisierungen

In diesem Blogbeitrag schauen wir uns im Detail an, wie Bestellprozesse durch Automatisierungen optimiert werden können.

Kategorien
E-Commerce Informationen

Customer Loyalty Programme für den eigenen Onlineshop – eine kurze Einführung

„Customer Loyalty Programs“ oder Kundentreueprogramme sind ein wirksames Mittel, um Kunden dazu zu motivieren, immer wieder bei Ihnen einzukaufen. Auf die Grundlagen für die Einführung eines solchen Programms gehen wir in diesem Blogbeitrag ein.

Kategorien
E-Commerce Informationen

Die Bedeutung von API-Schnittstellen für den Online-Handel

Um ein erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufzubauen, ist es wichtig, dass alle Systeme und Prozesse reibungslos funktionieren und ineinander greifen. Hier kommen API-Schnittstellen ins Spiel, auf die wir in diesem Blogbeitrag näher eingehen.

Kategorien
E-Commerce Informationen

Künstliche Intelligenz im Onlinehandel

In diesem Beitrag gehen wir darauf ein, wie Künstliche Intelligenzen Sie im Onlinehandel unterstützen können und welche Veränderungen diese Technologie mit sich bringt!

Kategorien
E-Commerce Informationen

E-Commerce automatisieren

E-Commerce Prozesse und die Möglichkeit der Automatisierung, darauf gehen wir in diesem Blogbeitrag ein! Hierbei beleuchten wir insbesondere die Möglichkeiten durch den Einsatz von Schnittstellen im Onlinehandel.

Kategorien
E-Commerce Informationen

Was ist Dropshipping?

Wir gehen kurz auf die wesentlichen Bestandteile des Dropshipping Handels ein und geben Ihnen einige kleine Infos über das Thema Dropshipping an die Hand.

Kategorien
E-Commerce Informationen

Produkte finden im ECommerce

In diesem Beitrag dreht sich alles um die Suche nach den passenden Produkten für Ihren Onlinehandel!

Kategorien
E-Commerce Informationen

Vor- und Nachteile des Multichannel Handel

In diesem Beitrag gehen wir kurz auf die wesentlichen Vor- und Nachteile des Multichannel Onlinehandels ein:

Kategorien
E-Commerce Informationen

Composable Commerce

Composable Commerce – Was ist das? Und warum Flexibilität heutzutage vor allem bei der Wahl von Software erfolgsentscheidend ist.

Kategorien
E-Commerce Informationen

Wie wichtig ist das eigene Branding im Onlinehandel?

Personalisierung und aus dem Markt herausstechen – das sollte eines der wesentlichen Ziele sein, um auch im eigenen Onlineshop erfolgreich zu sein – Wiedererkennungswert und ein professionelles Auftreten sind die Stichwörter – schaffen Sie Ihre eigene Brand Identity!